Bei diesen Pronomen handelt es sich um Genitivformen der Demonstrativpronomen „dieser“, „diese“ und „dieses“ bzw. der Relativpronomen „welcher“, „welche“ und „welches“, die immer dann verwendet werden, wenn das Pronomen allein steht (also substantivisch gebraucht ist). Unsicherheit besteht zum einen bezüglich der Flexion und zum anderen bezüglich der Verwendung im Satz.
Die Formen „dessen – deren – derer“ sind bereits flektiert und können nicht mehr verändert werden. Varianten wie „dessem“ o. Ä. gibt es nicht!
Das Pronomen „dessen“ steht immer für ein männliches oder sächliches Wort im Singular, die Form „deren“ für alle anderen Wörter (also weibliche im Singular und alle Geschlechter im Plural).
Beispiele
Demonstrative Verwendung
Auf der Bank saß ein Mann. Dessen Hund ging auf mich los und …
Auf der Bank saß eine Frau. Deren Hund ging auf mich los und …
Auf der Bank saßen drei Kinder. Deren Hund ging auf mich los und …
Relativische Verwendung
Der Mann, dessen Hund auf mich losging …
Die Frau, deren Hund auf mich losging …
Die Kinder, deren Hund auf mich losging …
In allen Beispielen hat das Pronomen die Funktion eines Genitivattributs zu „Hund“. Es zeigt also das (Besitz-)Verhältnis zwischen zwei Begriffen (Mann/Frau/Kinder und Hund) an. Ein solches Bezugswort kann aber auch fehlen:
Das ist die Schuld dessen, der es zuerst getan hat.
In diesen Fällen wird „deren“ durch „derer“ ersetzt:
Das ist die Schuld derer, die es zuerst getan haben.
Bei relativischem Gebrauch gelten beide Formen als korrekt:
Die Anzeige, aufgrund deren/derer die Untersuchung eingeleitet wurde …
Die Gefallenen, deren/derer wir heute gedenken …
Die Genitivformen „dieses“ [Mannes], „dieser“ [Frau] und „dieses“ [Kindes] können nicht allein stehend als Genitivattribute verwendet werden.
Man kann also nicht sagen:
Auf der Bank saß ein Mann. Der Hund dieses ging auf mich los und …
Auf der Bank saß eine Frau. Der Hund dieser ging auf mich los und …
CONCISUM
Wissenschaftliches Lektorat
Timo Ruetz M. A.
Am Zwinger 17
91555 Feuchtwangen
© 2021 Concisum. All Rights Reserved | Entwickelt von improvworx
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die gerade analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.