Wenn Sie einen Text zur Korrektur einreichen möchten, brauche ich folgende Eckdaten:
Gerne erstelle ich Ihnen auf der Grundlage dieser Angaben ein individuelles Angebot.
Wenn es schnell gehen muss: Schicken Sie mir am besten gleich das betreffende Word-Dokument für eine rasche und realistische Einschätzung meines Arbeitsaufwands.
Bitte kontaktieren Sie mich bei Erstanfragen per E-Mail. Gerne können wir Details im Anschluss telefonisch besprechen.
Die Korrektur erfolgt direkt im Word-Dokument.
Über die Funktion Änderungen nachverfolgen sind alle Korrekturen nachvollziehbar (farbliche Hervorhebung) und lassen sich ein- und ausblenden. Ein Abgleich mit dem Original ist so im selben Dokument jederzeit möglich.
Alle Änderungen können einzeln oder gemeinsam übernommen oder abgelehnt werden – die Gefahr einer „Überschreibung“ des Originals oder einer unbeabsichtigten Löschung besteht nicht.
Nicht alle Probleme können jedoch direkt im Text beseitigt werden.
Vielleicht fehlen noch Informationen, die nur der/die Verfasser/-in ergänzen kann, vielleicht sind Aussagen miss- oder gar unverständlich. Überschneiden sich Textteile inhaltlich oder fehlt der rote Faden?
Die Kommentarfunktion ermöglicht es, Textteile zu markieren und anschließend zu kommentieren. Erläuterungen, Nachfragen, Formulierungs- und Änderungsvorschläge sind damit an Ort und Stelle einsehbar.
Während der Überarbeitung können die Kommentare schrittweise entfernt werden – so fällt nichts unter den Tisch.
CONCISUM
Wissenschaftliches Lektorat
Timo Ruetz M. A.
Am Zwinger 17
91555 Feuchtwangen
© 2021 Concisum. All Rights Reserved | Entwickelt von improvworx
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die gerade analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.